FeG Rotenburg - Gemeinde für alle Generationen
Informationen
Die Gemeinden der ACK Rotenburg waren am 31.10.2023 gemeinsam unterwegs
Die im letzten Jahr geborene Idee, den arbeitsfreien Reformationstag für einen Reformationsspaziergang der ACK- Kirchengemeinden zu nutzen, fand eine so gute Resonanz
unter den Teilnehmern, dass wir dieses Jahr eine Wiederholung gestartet haben.
Obwohl das Wetter schon einen nass-windigen Vorgeschmack auf den November gab, hatte sich trotzdem eine stattliche Anzahl an Teilnehmern im Gottesdienstraum der
Freien evangelischen Gemeinde in der Bergstraße eingefunden. Bei Kaffee, Tee und Knabbereien begrüßten uns der Gemeindeleiter Daniel Banse und Pastor Harald Köchling
und berichteten aus dem Gemeindeleben und aktuellen Herausforderungen.
Von dort setzten wir, mit Regenschirmen gut versorgt, unseren Weg zur katholischen Corpus-Christi-Gemeinde in der Nordstraße fort. Pfarrer Stefan Reinecke nahm uns
in Empfang und gab uns einen anschaulichen Einblick in die Besonderheiten des Gemeindelebens und vor allem auch in die Herausforderungen eines sehr großen
Einzugsbereiches bei gleichzeitig begrenzter personeller Ausstattung.
Dritte Station und Ziel des Rundgangs war die Evangelische Auferstehungsgemeinde, in der Pastor Peter Klindworth und ein Team der Gemeinde nicht nur mit einer Andacht
und Informationen, sondern auch mit einem leckeren Buffet aus hausgemachtem Kartoffelsalat und verschiedenen Grillwurst-Sorten den Vormittag ausklingen ließen.
Besonders anregend und auch beeindruckend waren die Gesprächsmöglichkeiten während des Rundgangs und die Offenheit, mit der wir uns nicht nur über die schönen Dinge
unseres Gemeindelebens, sondern auch über die Herausforderungen, vor denen wir in unterschiedlicher Weise stehen, austauschen konnten.
Insgesamt haben über 70 Teilnehmer an den drei Stationen den ACK-Reformationsspaziergang mit Leben erfüllt. Ich glaube, wir haben damit eine neue Form einer
gemeinsamen Veranstaltung ins Leben gerufen, die wir zu einem guten Brauch werden lassen können. Mich würde es freuen!
Text und Bilder: Paul Malessa
Sehr schöner Familiengottesdienst klingt mit einem lecker Mittagessen aus
Am 8. Oktober haben wir Erntedank gefeiert. Die Kinder des Kindergottesdienstes haben - unterstützt von ihren Eltern - fleißig kleine Videos gedreht oder in der Natur Dinge
gesammelt, die sie besonders schön fanden. Der "Renner" der Sammelaktion waren Kastanien; aber auch Weintrauben, Luft (im Glas) oder Kürbisse fanden ihren Weg auf den
Fundstücke-Tisch. Groß und Klein staunten gemeinsam darüber, wie großartig Gott diese Welt geschaffen hat. Anhand von Psalm 96 zeigte Harald Köchling auf, wie einzigartig unsere
Welt ist, und wie sehr Gott alles in der Natur aufeinander abgestimmt hat. Das ist ein Grund Gott zu feiern.
In Psalm 96 heißt es: "Singt dem HERRN ein neues Lied! Singt dem HERRN, ihr
Bewohner der ganzen Erde! Erzählt allen Menschen von seiner Herrlichkeit, berichtet allen Völkern von seinen großen Taten!" Genau das wurde dann durch Lieder und Gebet in die Tat umgesetzt.
Im Anschluss an den Gottesdienst fand ein gemeinsames Mittagessen statt, bei dem alle schmecken konnten, wie gut und reichlich uns Gott versorgt.
Kindererlebnistag am 2. September
Große Aufregung in "London". Ein Maulwurf hat sich unter die Topagenten des britischen Geheimdienstes gemischt. Um ihn zu entlarven braucht es neue Agenten. Das ist eine
Mission für das Erdmännchen KECK. In Rotenburg findet KECK um die 30 junge Agentenanwärter, die es zu Spitzenagenten ausbildet. Sie lernen schießen (Klettpfeile), Bomben
entschärfen (der heiße Draht) und viele andere nützliche Dinge für den Agentenalltag. Danach geht es in die Agentenkantine, und alle essen sich erstmal richtig satt.
Nach ihrer Ausbildung fahren die Agenten in Teams undercover durch London, um herauszufinden, wer der Maulwurf ist. Sie nutzen Busse, U-Bahn, Taxis und natürlich ihre
Agentenausrüstung. KECK ist begeseistert, was die jungen Agenten und Agentinnen alles herausfinden. Stück um Stück kommen sie der Lösung näher. Bei ihrem Einsatz müssen
die Agenten auch Regeln beachten, sonst geht schnell was schief, und die Mission scheitert. Aber die Rotenburger Jungagenten meistern die Herausfoderung mit Links und
können am Ende den Maulwurf überführen.
Zwischendurch wird immer mal wieder gesungen und in einer kurzen Andacht hören die Kinder, dass nicht nur Agenten sondern auch wir Menschen im Leben einiges beachten müssen.
Gott sagt uns durch die Bibel, was für uns wichtig ist. Es ist gut auf ihn zu hören.
Am Ende des Kindererlebnistages sieht man junge Agenten und Agentinnen, die stolz ihren Ausweis präsentieren und erzählen, was für ein Abenteuer sie erlebt haben. Die
Mitarbeiter räumen derweil auf mit dem guten Gefühl, dass dieser Tag ein ganz besonderer war.
Viele Menschen haben Interesse an unserem Gottesdienst und es freut uns sehr, dass so viele am Sonntag "live" dabei sind. Wir möchten aber auch denjenigen, die aus gesundheitlichen oder beruflichen
Gründen (z.B. Schichtdienst) oder warum auch immer den Gottesdienst nicht besuchen können, ermöglichen dabei zu sein. Von daher übertragen wir unseren Gottesdienst auch
per livestream im Internet. So können noch mehr mit uns gemeinsam Gottesdienst feiern.
Der Gottesdienst wir jeweils aktuell am Sonntag ab 10.00h übertragen. Er kann aber auch später im Verlauf der Woche noch angeschaut werden.
Gottesdienst Livestream
Gottesdienst verpasst? Kein Problem, wir bieten dir die Möglichkeit den Gottesdienst nachzuerleben.
Gottesdienstarchiv
Einblicke in unsere Gemeinde